Besonders große Erfahrung besitzen wir in der Diagnose und Behandlung von:
Kopfschmerzsyndromen
Multipler Sklerose
Parkinson-Syndromen
Peripheren Nerven-Kompressionssyndromen
Hier können Sie uns sehr helfen, wenn Sie bereits zum ersten Besuch einige Dinge mitbringen:
Arztbriefe, Berichte über Krankenhausaufenthalte, einen aktuellen Medikamentenplan.
Berichte von CT-, MRT-Voraufnahmen.
(Idealerweise mit Original-CD)
Hilfreich sind zudem die folgenden Hilfsmittel für eine Behandlungsgrundlage von:
Kopfschmerzen:
Tagebuch über Kopfschmerz und Schmerzmittelgebrauch
Installation auf einem Smartphone/Tablet mit Android
Suche: "Migräne-App Kiel"
aktuell: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.schmerzklinik.migraene_app
Installation auf einem iPhone
Suche: "Migräne-App Kiel"
aktuell: https://itunes.apple.com/de/app/migr%C3%A4ne-app/id1133949944?mt=8
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) -
Die Krankheit verstehen und Einführung in die Therapie - ein "online-Kurs"
Wenn es um die Frage zu den verschiedenen MS-Medikamenten geht, ist diese Seite sehr hilfreich:
http://www.kompetenznetz-multiplesklerose.de/fachinformationen/qualitaetshandbuch/